YOUNG COMPRIX

Die Einreichungszeit des YOUNG COMPRIX 2021 hat begonnen. Überrascht uns mit Euren tollen Arbeiten und reicht bis zum 27. Mai 2021 ein. 
Der Gewinner wird beim der COMPRIX Preisverleihung am 10. September 2021 in Berlin bekannt gegeben.

Wer?

Teilnahmeberechtigt sind alle jungen Kreativen (maximal zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung – Auszubildende, Studierende, etc. – bitte Lebenslauf mit einreichen), die eine kreative Kommunikations- Arbeit im Bereich Healthcare erstellt haben.

Wie?

Reiche einen bis zu 3-minütigen Case-Film ein, der ein von Dir oder Deinem Team erarbeitetes kreatives Projekt im Bereich Healthcare vorstellt und die Jury überzeugt. Das Projekt soll nicht vor Oktober 2019 entstanden sein. Weitere Infos findest Du hier in unserer Einladung.

Wann?

Ab sofort bis zum 27. Mai 2021 – dies ist der letzte Tag der Einreichungszeit.

Wo?

Lade Deinen Case-Film auf dem Einreichungsportal award.comprix.com hoch. Dort findest Du alle Informationen und Einreichungsunterlagen.

Winner

Die Award-Gewinner werden am 10. September 2021 in Berlin gefeiert und die Pokale im Rahmen der Preisverleihungsgala des COMPRIX 2021 verliehen.

März 2021

01.03.

Start Ausschreibung

Mai 2021

27.05.

Ende Einreichungszeit

September 2021

10.09.

Preisverleihung in Berlin

Der Erste YOUNG COMPRIX ist gekürt.
Herzlichen Glückwunsch unserer Gewinnerin von 2020 Milica Stankovic.
Young_Comprix_Abbildungen_MStankovic_RGB

Milica Stankovic - DHBW Ravensburg, Mediendesign

Ben Leschnik – Sprachförderung für Hobbydetektive

Was passiert, wenn das wichtigste Kommunikationsmittel ausbleibt? Dieses Projekt beschäftigt sich mit dem Krankheitsbild der kindlichen Aphasie, dem Verlust der Sprache. Es wurde ein Set entwickelt, mit dem Kinder auf spielerische Art und Weise mit Detektiv Ben Leschnik die Sprache fördern können.

Unsere YOUNG COMPRIX Finalisten 2020
MAX_290x210

Mara Michels - IUBH in Düsseldorf, Mediendesign

Eggkid – Bevor Max stramm wird!

Egal ob auf dem Spielplatz, im Schwimmbad oder im Garten, Kinder sind besonders im Sommer viel draußen unterwegs. Um die empfindliche Kinderhaut dabei vor der Sonne zu schützen, hat Ladival eine spezielle Kindersonnencreme entwickelt. Das Werbeplakat meiner fiktiven Kampagne richtet sich dabei an die Eltern und soll ihnen unmissverständlich und prägnant vermitteln, dass sie sich um den Sonnenschutz ihrer Kinder kümmern müssen, bevor sie wie ein Spiegelei in der Sonne gebraten werden.
divena_praesentation_1

Milad Schukuri - Fachhochschule Dortmund, Kommunikationsdesign

Divena - Ihre Gesundheit digital vernetzt

Mit dieser Arbeit habe ich mich mit der Konzeption und Gestaltung einer Infrastruktur für das Gesundheitswesen beschäftigt. Dabei habe ich viele Forschungen, Umfragen, Statistiken und Analysen verschiedener Institute und Experten untersucht, um herauszufinden wie der Entwicklungsstand der Digitalisierung im medizinischen Kontext ist und wie viel Bereitschaft der nationale Markt für einen solchen Schritt aufweist. Aktuell hinkt Deutschland in dieser Branche weit hinterher. Während andere EU-Länder viele Schritte voran sind und bereits viele digitale Angebote in das Gesundheitssystem einsetzen, wird es in den deutschen Arztpraxen und Krankenhäusern überwiegend analog gearbeitet. Ein Produkt wie Divena soll nicht nur den einzelnen Personen viele Vorteile bringen, sondern das gesamte Gesundheitssystem unterstützen und mit Blick in die Zukunft viele Probleme lösen.

ANSPRECHPARTNERIN

Vera Richter

Tel.: 04621 39 29 900
Fax: 04621 39 29 901
E-Mail: info@comprix.de